Kleingarten Ideen

Startseite » Kleingartengestaltung » Energie sparen mit Solarenergie

Energie sparen mit Solarenergie

Früher oder später muss sich jeder Mal Gedanken über das Sparen von Energie im Garten machen. Am leichtesten lässt sich Energie sparen, wenn man Solarenergie verwendet. Doch auch Solarenergie hat ihre Vor- und Nachteile.

Solarenergie - Nachteile

Der wohl größte Nachteil von Solarenergie ist, dass die Effektivität von Lage, Witterung und Jahreszeit abhängt. Je mehr Licht auf die Kollektorfläche beziehungsweise die Solarzelle auftrifft, desto besser ist ihre Leistung. Deshalb sind Schattenanlagen für Solaranlagen ungeeignet. Auch der Neigungswinkel der Fläche und die Ausrichtung beeinflussen die optimale Funktionalität wesentlich. Sollte Schnee oder Eis auf der Solarzelle sein kann die Leistungsfähigkeit ebenfalls vorübergehend beeinträchtigt werden. Wenn Schnee und Eis aber weg sind funktioniert die Anlage wie gewohnt. Bis allerdings eine Solaranlage die gleiche Menge an Energie geliefert hat, die zu deren Herstellung benötigt wurde, vergehen, je nach Technologie, 1,5 bis 3,5 Jahre. Ein weiterer Nachteil sind die Kosten. Nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz werden die Mehrkosten für die Erzeugung von Solarstrom auf alle deutschen Verbraucher umgelegt und diese sind mit 40 bis 50 Cent pro Kilowattstunde recht hoch. Strom aus Windkraft dagegen kostet 6 bis 8 Cent pro Kilowattstunde. Obwohl der Anteil an Solarstrom am deutschen Energieverbrauch bei nur etwa einem Prozent liegt, müssen alle Bundesbürger dafür tief in die Tasche greifen.

Solarenergie - Vorteile

Dafür haben Solaranlagen aber auch große Vorteile. Beispielsweise haben sie eine herstellergarantierte Lebensdauer von mehr als 20 Jahren, sofern sie regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Regelmäßige Wartung und Reinigung schützt auch vor einem Leistungsabfall. Außerdem werden Solaranlagen unkompliziert und in kürzester Zeit montiert und angeschlossen. Bei entsprechender Dachneigung und der optimalen Ausrichtung ist eine thermische Solaranlage oder eine Photovoltaikanlage für einen Haushalt schon innerhalb von zwei bis drei Tagen montiert. Des Weiteren ist Sonnenenergie in ihrem Ursprung unendlich verfügbar, unerschöpflich und somit unabhängig von fossilen Brennstoffen. Zurzeit ist der Ruf nach der Unabhängigkeit von Öl, Ölkonzernen und den Öl fördernden Staaten sehr groß. Vor allem wegen dem verheerenden Unfall mit der Ölohrinsel oder der Libyen-Krise. Fossile Brennstoffe sind weltweit nur begrenzt vorhanden, wogegen Solarenergie unerschöpflich ist. Der Wunsch, unabhängiger von Erdöl, Erdgas und gleichzeitig auch von Stein- und Braunkohle zu werden scheint durch die zunehmende Förderung der regenerativen Energiequellen nun doch in Erfüllung gehen zu können. Fossile Brennstoffe werden künftigen Generationen nur noch kaum oder gar nicht mehr zur Verfügung stehen, weswegen früher oder später sowieso auf erneuerbare Energien umgestiegen werden muss.