Gartendeko
Mit schönen Dekorationen und liebevollen Details kann man jedem Garten, ob groß oder klein, eine persönliche Note geben. Ob Gartendeko aus Metall oder Holz, Naturdeko, Skulpturen oder Vogelhäuser – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Dabei muss auch nicht immer alles gekauft sein. Auch Do-it-yourself-Deko (Gartendeko selber machen) für den Garten ist voll im Trend und dazu häufig noch günstiger als gekaufte Gartenaccessoires.
Dekorationstipps für jeden Garten
Je nach Gartengröße und Gartenstil bieten sich unterschiedliche Dekorationen an. Generell sollte aber beachtet werden, dass weniger mehr ist. Zu viele Dekoartikel wirken sehr schnell gequetscht und lassen den Garten kleiner wirken. Außerdem sollten die Accessoires in das Gesamtbild des Gartens passen. In einem Naturgarten ist Naturdeko deutlich besser aufgehoben als gemusterte Skulpturen in knalligen Farben. Diese Skulpturen könnten aber wiederrum in einem modernen, etwas ausgefalleneren Garten eine sehr gute Figur machen.
Klassische Dekorationen, die in jeden Garten passen sind zum Beispiel Windlichter, Gartenfiguren und Gartenstecker, Zäune, Blumen und Möbel. Bei der Wahl der Größe, Art und Farbe der jeweiligen Dekoration sollte dann nur darauf geachtet werden, dass es in das Gesamtbild passt und sich nicht mit anderen Gartenaccessoires beißt. Besonders toll ist Dekoration, die nicht nur dem optischen Zweck dient, sondern auch ein praktischen Nutzen mit sich bringt. Das kann zum Beispiel ein Vogelhaus oder eine Vogeltränke sein, die es Ihnen ermöglichen Vögel in Ihrem Garten zu beobachten. Besonders nützlich sind auch Lichter-Dekorationen, da sie Licht spenden und zeitgleich eine gemütliche Atmosphäre zaubern. So können zum Beispiel LED-Bodenlampen einen Weg durch den Garten beleuchten. Die Terrasse kann beispielsweise mit einer Lampion-Lichterkette oder Halogenlampen geschmückt werden. Feuerschalen, Fackeln oder Kerzen zaubern eine besondere Atmosphäre, bringen aber zeitgleich auch immer eine Brandgefahr mit sich und sollten deshalb nicht aus dem Auge gelassen werden.
Selbstgemachte Gartendeko
Kreative Füchse können Geld sparen und mit etwas Geschick ihre Gartendeko selbst basteln. Dafür können sogar häufig Gegenstände verwendet werden, die sonst eigentlich keinen Nutzen mehr für uns haben und unbenutzt herumliegen. So können zum Beispiel alte Sonnen- oder Regenschirme als Rankhilfe für Blumen verwendet, eine alte Auflauf- oder Backform als Blumentopf umfunktioniert oder eine Glühbirne als Vase benutz werden. Aber auch sonst lassen sich einige Deko-Ideen sehr gut selbst umsetzen. Aus alten Gläsern können schöne Windlichter selbst gemacht werden. Nach eigenem Belieben können die Gläser mit Farbe, Transparentpapier oder Gel- und Glitzerstiften verziert werden. Schöne Bänder, Schliefen oder Filz können den Look abrunden und das Windlicht zu etwas Besonderem machen. Teelicht rein – und schon ist das Windlicht fertig! Das sind aber nur wenige von vielen Ideen. Werden Sie kreativ und basteln Sie selbst Ihre Do-it-yourself Gartendeko.