Gartenteich anlegen
Einen Gartenteich anlegen muss nicht aufwendig sein. Viele Gartenbesitzer spielen mit dem Gedanken sich ihren Kleingarten mit einem Teich zu verschönern. Die Umsetzung dieses Plans muss gar nicht schwer sein. Schon mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten ein kleines Biotop anlegen.
Gartenteich anlegen und planen
Auch Pläne für größere Teiche lassen sich umsetzen. Die Königklasse bilden mit Sicherheit die Schwimmteiche. Hierbei hat man es mit einem Naturpool zu tun, der Schwimmbad und Biotop in einem ist. Umso größer der Gartenteich ist, desto mehr Aufwand braucht natürlich die Gartenteich Errichtung und Gartenteich Pflege. Der Untergrund muss stimmen, das Wasser muss gehalten werden und natürlich muss ein Gartenteich regelmäßig gereinigt werden. Um den Gartenteich zu reinigen können Teichreiniger genutzt werden. Wenn man sich für die Art des Teiches und dessen Größe entschieden hat, dann können die Arbeiten auch schon beginnen.
Gartenteich - Teichvlies und Teichfolie
Ein Teichvlies schütz die Teichfolie: Zunächst muss an dem Standort des Gartenteiches selbstverständlich ein entsprechend großes Loch gegraben werden. Bei größeren Projekten wie einem Schwimmteich bietet es sich an einen kleinen Bagger zur Hilfe zu nehmen. Für einen kleinen Gartenteich anlegen, tun es auch Schaufel und Spaten. Außerdem kann man gerade bei kleineren Gartenteichen auf vorgefertigte Kunststoffwannen zurückgreifen. Diese geben die Form des Teiches bereits vor, was man beim Graben des Loches natürlich beachten sollte. Außerdem sind sie schnell errichtet und unanfällig gegenüber Beschädigungen. Die individuellere Lösung ist ein Gartenteich mit Teichfolie. Hierbei wird das Loch für den Teich zunächst mit Teichvlies ausgefüllt. Das Vlies verhindert eine Beschädigung der Teichfolie. Weiterhin ist darauf zu achten, dass man eine Kapillarsperre um den Gartenteich anlegt. Die Rinnenartige Vertiefung verhindert, dass der Teich Wasser an das umliegende Erdreich abgibt.
Gartenteich Bepflanzung und Dekoration
Die Bepflanzung und Dekoration macht den Teich perfekt. Das Herzstück des Teiches ist die Teichfolie. Diese wird sorgfältig im Gartenteich ausgelegt und bekommt am besten einen Tag Zeit sich zu setzen und an dem Teich anzupassen. Wichtig ist, dass man einen ausreichenden Rand von rund 60 cm lässt der überstehen kann. Danach beginnt man mit der Gestaltung des Teiches. Häufig wird hierzu die Uferzone mit Kies oder kleinen Steinen abgedeckt und bepflanzt. Unterschiedliche Pflanzen benötigen unterschiedliche Wassertiefen. Hier sollte man sich vorher informieren, damit die Gewächse optimale Bedingungen vorfinden. Zu Guter Letzt kann man die Überstehende Teichfolie mit größeren Steinen abdecken. Dies ist dekorativ und hat vor allem den Zweck die Folie zu stabilisieren. Fische, ein kleiner Bachlauf und, bei größeren Teichen, ein kleiner Steg können den Teich weiter verschönern. Der Fantasie sind hierbei keine großen Grenzen gesetzt und eins ist sicher: Ein schöner Gartenteich wird der Blickfang in jedem Kleingarten sein.
Gartenteich anlegen Ideen
- Gartenteich Ratgeber - Pflanzen und Technik um und am Teich