Gewächshaus selber bauen
Wie baue ich ein Gewächshaus selbst? Ein Gewächshaus selber bauen mit dem richtigen Plan. In Baumärkten und Gartenzentren gibt es viele Arten und Größen von Gewächshäusern. Wer jedoch Geld sparen möchte, sollte sein Gewächshaus selber bauen. Ein Gewächshaus selber bauen, bedeutet aber nicht nur zu sparen, sondern auch seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Schließlich kann man durch das Gewächshaus selber bauen Material, Größe, Form und Farbe selbst bestimmen. Lesen Sie hier mehr darüber, was man zum Gewächshaus selber bauen braucht.
Ein Gewächshaus selber bauen
Wenn man ein Gewächshaus selber bauen möchte, hat man verschiedene Möglichkeiten. Gerade für Anfänger und alle, die nicht viel Platz haben, ist ein Mini-Gewächshaus der ideale Einstieg, um Erfahrungen zu sammeln. Mini-Gewächshäuser eignen sich hervorragend für den Balkon oder auch eine größere Fensterbank. Ein begehbares Gewächshaus ist dagegen eine größere Aufgabe, für die man sich genügend Zeit nehmen sollte. Schließlich will man viele Jahre Freude an dem Gewächshaus haben. Wer sich hingegen noch nicht an daran traut, ein richtiges Gewächshaus komplett selber zu bauen, kann auch auf Bausätze zurückgreifen. Echte Handwerker und Gartenliebhaber werden sich aber lieber ihr Gewächshaus selber bauen wollen. Hier haben wir zusammengefasst, was man bei der Materialwahl beachten sollte:
Materialien für Gewächshaus bauen
Damit das selbst gebaute Gewächshaus auch noch in 10 Jahren eine gute Figur macht, sind hochwertige Materialien essenziell. Für den Eigenbau eignet sich vor allem Holz für die Rahmenkonstruktion, da dieses Material besonders leicht bearbeitbar ist. Die Auswahl eines wetterbeständigen Massivholzes wie nordische Kiefer, Fichte, Lärche und Pech-Kiefer (Pitchpine) oder Tropenhölzer wie Teak und Meranti aus Forstkulturen ist besonders wichtig, auch wenn diese teurer sind.
Auch bei der Verglasung sollte man lieber etwas tiefer in die Tasche greifen, um auch noch nach vielen Jahren noch ein ansehnliches Gewächshaus zu besitzen. Während normale Gewächshausfolie bereits nach 1-2 Jahren und auch Spezialfolien alle 5 Jahre erneuert werden müssen, vergilben auch Fenstermaterialien wie Polyvynchlorid (PVC) und Polycarbonat (auch "Makrolon") nach wenigen Jahren. Glas und Plexiglas sind dagegen auch noch nach Jahren lichtdurchlässig und schön. Besonders gut verarbeitbar und damit gut für den Eigenbau geeignet ist dabei das Plexiglas bzw. Acrylglas.