Kleingarten Ideen

Startseite » Kleingartengestaltung » Kamingrill

Kamingrill

Ein Kamingrill ist eine bestimmte Form des typischen Kamins, der zum Garen von Lebensmitteln genutzt wird. Hierzu wird die Form des Kamins nicht einmal verändert. Im Gegensatz zum heute geradlinigen Kamin innerhalb des Hauses, ist die Form des Kamingrills im historischen Design belassen um die Funktionalität zu erhöhen. Der Kamingrill ist Feuerstelle, Grill und Atmosphäre im Kleingarten in einem.

Kamingrilla als Blickfang

Mit einem Kamingrill lassen sich nicht nur Steaks und Fisch auf geschmackvolle Art grillen, der Grill selbst wird zu einem Blickfang in jedem Garten. Sie haben die typische Form des Kamins mit einem Holzlager, dem Brennraum und dem Schornstein. Hier lassen sich verschiedene Stile in den Garten einbringen, wie zum Beispiel Kacheln, Backsteine oder auch der typisch skandinavische Metallkamin. Je nach Geschmack passt sich der Kamingrill den Garten an. In einen romantischen Garten mit vielen Pflanzen lässt sich der Kamingrill zum Beispiel mit Efeu und ähnlichen Gewächsen verzieren lässt. Auf einer modernen Terrasse ist ein Bruchsteinkamin zu empfehlen, da dieser durch die geraden Linien und die verschiedenen Steinfarben einzigartige Akzente setzen kann. Sie sollten mindestens zwei Meter von einer Hauswand entfernt stehen, damit bei Problemen keine Flammen auf das Haus einwirken können.

Kamingrill im Kleingarten

Ein Kamingrill ist eine interessante Art, den Garten um eine interessante Komponente zu erweitern. Er lässt sich in jeden Garten integrieren und bietet ausreichend Platz für ein großes Feuer und viel Grillgut. Holzkohle eignet sich nicht für den Kamingrill, hier nur trockenes Holz verwenden. Einige von Ihnen sind mit einer Klappe ausgestattet, die das Räuchern mit verschiedenen Hölzern ermöglichen. Ein Grillkamin bietet Platz für einen Rost über der Feuerstelle und erwärmt das Grillgut gleichzeitig und ohne Temperaturverlust, was Fleisch und Fisch saftig und aromatisch werden lässt. Selbst Backformen können in den Kamin gestellt werden. Ein Vorteil: sie lassen sich durch die Hitzeverteilung einfacher reinigen.